Dschungelfieber unter Sternen: Silent Cinema Open Air Kino 2025

Am 4. Juli verwandelte sich die Wiese bei der Kaiserburgbahn-Talstation bereits zum dritten Mal in ein Freiluftkino der besonderen Art: Mit dem Disney-Klassiker „The Jungle Book“ entführte das Ö3 Silent Cinema Open Air Kino 2025 Groß und Klein in die abenteuerliche Welt von Mogli, Balu und Baghira – umgeben von der einzigartigen Kulisse der Kärntner Nockberge. Vom Liegestuhl aus, mit Funkkopfhörern und Popcorn genossen die Zuschauer ein unvergessliches Filmhighlight, zu dem wir Dich in diesem Rückblick gerne mitnehmen möchten. Reinlesen, zurücklehnen und genießen!

Wenn die Bergwiese zum Kinosaal wird.

Pünktlich zum Sonnenuntergang füllten sich die Liegestuhlreihen mit Filmfans jeden Alters. Familien, Freundesgruppen und Pärchen machten es sich mit Decken und Snacks bequem, während sich der Himmel langsam in ein Sternenzelt verwandelte. Die mobile Großleinwand und das Panorama der umliegenden Bergwelt sorgten einmal mehr für echtes Gänsehaut-Feeling – noch bevor der Film überhaupt startete.

 

Ein Disney-Abenteuer im Herzen der Nockberge.

In diesem Jahr fiel die Publikumswahl im Online-Voting auf den Disney-Kultfilm „The Jungle Book“. Ob Kindheitserinnerung oder Neuentdeckung – die Abenteuer des kleinen Mogli im indischen Dschungel, begleitet von Filmklassikern wie „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“, zogen große und kleine Zuschauer gleichermaßen in ihren Bann und luden zum Kopfkino ein: Welche Abenteuer Mogli und seine Freunde wohl in den Kärntner Nockbergen erleben würden? Eine rasante Verfolgungsjagd im Kaiserburg Bob oder spannende Expeditionen auf dem Holzfloß?

Snack-Attack.

Was wäre ein Kinoabend ohne Knabbereien? Das Team des „Ski- & Bikerestaurants Zum Sepp“ versorgte die Besucher mit frischem Popcorn, knusprigen Nachos und erfrischenden Drinks. Die perfekte Snack-Begleitung zum cineastischen Erlebnis unter freiem Himmel.

 

Kopfhörer-Kino - ein besonderes Format.

Was das Silent Cinema so besonders macht? Statt klassischem Lautsprechersound bekommt jeder Gast Funkkopfhörer. Sprache und Lautstärke können individuell eingestellt werden, was für ein ganz persönliches Filmerlebnis sorgt – fast wie ein Privatkino unter freiem Himmel. Keine lauten Gespräche, kein störendes Rascheln – nur Du, der Film und die eindrucksvolle Kulisse der Kärntner Nockberge.

Ein weiterer Bonus: Auch die Umwelt wird nicht gestört. Darin liegt der ursprüngliche Gedanke des Silent Cinema Formats: Filme in öffentlichen oder naturnahen Räumen zu zeigen, ohne dabei Lärmbelästigung zu verursachen. Besonders bei Events in sensiblen Naturregionen, wie bei uns in den Nockbergen, ist das Kopfhörer-Kino daher die perfekte Lösung. Während die Besucher in ihre eigene Filmwelt eintauchen, bleiben Tiere und Umgebung ungestört. Ein Kinoabend, der Rücksicht nimmt – und dabei nichts an Stimmung einbüßt.

 

Ein Sommerabend wie im Film mit Lust auf Fortsetzung.

Das Wetter? Traumhaft. Die Stimmung? Locker und familiär. Die Kulisse? Unvergleichlich. Ob und wo Waisenjunge Mogli am Ende seinen Platz findet, sei hier nicht verraten. Sicher ist aber: Das Silent Cinema bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen hat sich erneut als ein unvergessliches Sommerhighlight erwiesen. Und wer weiß – vielleicht steht 2026 schon das nächste filmreife Abenteuer auf dem Programm? Dann bist auch Du hoffentlich (wieder) mit dabei.

IMPRESSIONEN VOM 04. JULI 2025: